Persische Esskultur

Die meisten persischen Gerichte basieren auf Duftreis und enthalten eine Vielzahl aromatischer Kräuter und Gemüsesorten. Gewürze wie Koriander, Safran und Kurkuma verleihen dem Essen seinen einzigartigen Geschmack. Viele Gerichte erfordern eine lange Zubereitungszeit; sie müssen bei geringer Hitze stundenlang köcheln oder garen. Zu den wichtigsten Fleischsorten zählen Lamm- und kalbfleisch, das auf Holzkohle gegrillt wird, aber auch Huhn und Fisch haben ihren festen Platz. Gegrillte Tomaten sind eine beliebte Beilage. Andere Beilagen basieren auf Kräutern (sabzi)

Safran

das wertvollste Gewürz der Welt… Schon in der Antike war Safran ein begehrtes Gewürz, das als Symbol für Reichtum und Unbeschwertheit galt. Es taucht in vielen Mythen auf und wurde in manchen Kulturen sogar als Heilmittel verwendet. Die tiefroten Fäden stammen aus den Stempeln der Safran-Blüte, einer Krokus-Art, die nur einmal im Jahr für zwei Wochen blüht. Safran verleiht den Gerichten eine goldgelbe Färbung.

Safran Team

Da wir alle unsere Speisen und Zutaten frisch zubereiten.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, unser Restaurant für Familienfeiern, Geburtstage, Kommunionen, Hochzeitsfeiern, Trauerfeiern etc. Zur Verfügung zu stellen.
Desweiteren bieten wir Ihnen einen Cateringservice mit verschiedenen kalten wie auch warmen Speisen, Fingerfood und Desserts für besondere Anlässe außerhalb unserer Räumlichkeiten an.
Einen angenehmen Aufenthalt 
Jetzt reservieren

Dienstag – Freitag

17.00 Uhr – 22.00 Uhr

(Küche bis 20.30 Uhr)

Samstag, Feiertage

12.00 Uhr – 14.00 Uhr

17.00 Uhr – 22.00 Uhr

(Küche bis 20.30 Uhr)

Sonntag

12.00 Uhr – 14.30 Uhr

17.00 Uhr – 20.30 Uhr

(Küche bis 19.30 Uhr)

Montag Ruhetag

Echternachweg 8

54329 Konz-Roscheid

Tel.: 0 65 01/94 54 40

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Datenschutz
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Save settings